Interreg

Projekt Polsko- Niemieckie Transgraniczne Centrum Dziedzictwa Naturalnego i Kulturowego Regionu Doliny Środkowej Odry dofinansowany przez Unię Europejską ze środków Europejskiego Funduszu Rozwoju Regionalnego

Aktuelles

Kommen Sie zu einer Informationsveranstaltung
Kommen Sie zu einer Informationsveranstaltung
21 Februar 2025 13:05
"Singschwan-Tag" in Deutschland
"Singschwan-Tag" in Deutschland
14 Januar 2025 12:46
Ausstellung „Kulturräume 100 Jahre Staatsforste“
Ausstellung „Kulturräume 100 Jahre Staatsforste“
10 Januar 2025 8:53
Bildungs- und Schulungstreffen für Mitarbeiter salesianischer Institutionen in Dębno
Bildungs- und Schulungstreffen für Mitarbeiter salesianischer Institutionen in Dębno
17 Dezember 2024 17:16
Senioren aus Pyrzyce bei einem Kulturbesuch in Dębno
Senioren aus Pyrzyce bei einem Kulturbesuch in Dębno
28 November 2024 11:07
Pädagogen aus Stettin besuchten die Ausstellung zum 100-jährigen Bestehen der Staatsforste
Pädagogen aus Stettin besuchten die Ausstellung zum 100-jährigen Bestehen der Staatsforste
22 November 2024 7:15
Schulung in den Regeln für die Beantragung und Abwicklung von Projekten
Schulung in den Regeln für die Beantragung und Abwicklung von Projekten
22 November 2024 7:12
Werbung für Adam Kaczmarczyks Buch „Dwójka“
Werbung für Adam Kaczmarczyks Buch „Dwójka“
18 November 2024 18:32
Polnisch-tschechische Integration
Polnisch-tschechische Integration
18 November 2024 18:28
„Jugend an der Grenze der Kulturen – polnisch-deutsches Treffen in Dębno“
„Jugend an der Grenze der Kulturen – polnisch-deutsches Treffen in Dębno“
25 November 2024 11:53
FMP- und PNWM-Training
FMP- und PNWM-Training
19 Oktober 2024 21:47
100 Staatswälder
100 Staatswälder
18 November 2024 18:22
App Dębno naturalnie

Interessante Orte, Routen, aktuelle Veranstaltungen. Eine Karte mit den genauen Routen der Ausflüge. Mit uns verirren Sie sich auf dem Trail nicht!

Interreg

Projekt Polsko- Niemieckie Transgraniczne Centrum Dziedzictwa Naturalnego i Kulturowego Regionu Doliny Środkowej Odry dofinansowany przez Unię Europejską ze środków Europejskiego Funduszu Rozwoju Regionalnego