Der Sitz des Stadtamtes. Das Gebäude befindet sich im westlichen Teil des Alten Marktes. Ein Gebäude aus Stein und Backstein, errichtet auf einem rechteckigen Grundriss. Architektonisch handelt es sich um ein zweigeschossiges Gebäude mit einem Risalit auf der Ostseite, das mit einem Walmdach bedeckt ist. Die Vorderfassade ist elfachsig, von denen drei Mittelachsen auf den Risalit fallen, der in der Mitte den Haupteingang umfasst. Die Seitenfassaden sind dreiachsig. Die hintere Fassade ist elfachsig. Das Gebäude weist architektonische Details wie Rustizierungen, Fenstereinfassungen, Rocaillen über den Fenstern, Gesimse und einen Kranz auf, der den Tympanonbereich des Risalits ausfüllt. Fenster aus Holz, historisch. Historische Türschreinerei. Das Gebäude hat einen besonderen historischen, architektonischen und räumlichen Wert, weshalb es in das Register für historische Gebäude eingetragen wurde.


 Sehenswürdigkeiten
 Sehenswürdigkeiten Sehenswert
 Sehenswert Historische Gebäude
 Historische Gebäude Archäologie
 Archäologie Museen
 Museen Kirchen und Kultstätten
 Kirchen und Kultstätten Sport und Erholung
 Sport und Erholung Nekropolen
 Nekropolen Monumente
 Monumente Ausbildung
 Ausbildung Natur
 Natur Wasserreservoirs
 Wasserreservoirs Agrotourismus
 Agrotourismus Ökologischer Bauernhof
 Ökologischer Bauernhof Animatoren
 Animatoren Bankettsäle
 Bankettsäle Unterkunft
 Unterkunft Gastronomie
 Gastronomie Touristeninformation
 Touristeninformation Zwischenstopps
 Zwischenstopps Ämter und Institutionen
 Ämter und Institutionen