Das Backsteingebäude aus keramischen Ziegeln wurde am Ende der Achse der Bohaterów-Warszawy-Straße errichtet und stammt aus der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Das Gebäude wurde auf einem viereckigen Grundriss mit einem spitzbogigen Durchgang errichtet. Architektonisch gesehen handelt es sich um ein quaderförmiges Gebäude mit einem Walmdach. Die vordere und hintere Fassade sind zweigeschossig. Die östliche (hintere) Fassade mit einer Reihe von schlanken Blenden im zweiten Stockwerk, die westliche (vordere) Fassade mit zwei massiven Strebepfeilern, die einen Durchgang einschließen, mit einer Reihe von Blenden darüber, in denen Fensteröffnungen angebracht wurden. Das Gebäude hat einen besonderen historischen, architektonischen und räumlichen Wert, weshalb es in das Register der historischen Denkmäler eingetragen wurde.


 Sehenswürdigkeiten
 Sehenswürdigkeiten Sehenswert
 Sehenswert Historische Gebäude
 Historische Gebäude Archäologie
 Archäologie Museen
 Museen Kirchen und Kultstätten
 Kirchen und Kultstätten Sport und Erholung
 Sport und Erholung Nekropolen
 Nekropolen Monumente
 Monumente Ausbildung
 Ausbildung Natur
 Natur Wasserreservoirs
 Wasserreservoirs Agrotourismus
 Agrotourismus Ökologischer Bauernhof
 Ökologischer Bauernhof Animatoren
 Animatoren Bankettsäle
 Bankettsäle Unterkunft
 Unterkunft Gastronomie
 Gastronomie Touristeninformation
 Touristeninformation Zwischenstopps
 Zwischenstopps Ämter und Institutionen
 Ämter und Institutionen