Stiftskirche, die 1298 von Markgraf Albrecht III. gegründet und bis Mitte des 14. Jahrhunderts erbaut wurde. Die prestigeträchtigste Kirche in der Region der Neumark. Römisch-katholische Kirche bis in die 1630er Jahre, dann protestantisch und seit 1945 wieder römisch-katholisch. Das Gebäude wurde mehrmals umgebaut und erweitert. Es ist ein Mehrkörpergebäude, das aus einem Kirchenschiff, einem separaten Chor mit Sakristei, einer Seitenkapelle und einem massiven, mehrstöckigen Turm im westlichen Teil besteht. Einzelne Gebäudeteile sind mit Giebeldächern gedeckt, der Turm mit einem konischen Helm. Das Gebäude wurde aufgrund seiner historischen, architektonischen und räumlichen Werte in das Denkmalregister eingetragen.
Bildquelle: https://www.facebook.com/kolegiatamysliborska


 Sehenswürdigkeiten
 Sehenswürdigkeiten Sehenswert
 Sehenswert Monumente
 Monumente Historische Gebäude
 Historische Gebäude Archäologie
 Archäologie Museen
 Museen Sport und Erholung
 Sport und Erholung Nekropolen
 Nekropolen Monumente
 Monumente Ausbildung
 Ausbildung Natur
 Natur Wasserreservoirs
 Wasserreservoirs Agrotourismus
 Agrotourismus Ökologischer Bauernhof
 Ökologischer Bauernhof Animatoren
 Animatoren Bankettsäle
 Bankettsäle Unterkunft
 Unterkunft Gastronomie
 Gastronomie Touristeninformation
 Touristeninformation Zwischenstopps
 Zwischenstopps Ämter und Institutionen
 Ämter und Institutionen